Korrektur von Fehlstellungen
Die Korrektur von Fehlstellungen bei KFO Eckert
Dank der modernen Behandlungsmöglichkeiten der Kieferorthopädie können wir Zahnfehlstellungen und deren Folgen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen wirkungsvoll begegnen – ob schiefe Zähne, Engstand, Unter – oder Überbiss, Schnarchen oder nächtliches Knirschen.
Wandern die Zähne in ihre ursprüngliche Stellung zurück, spricht Ihr Kieferorthopäde über ein „Rezidiv“. Die Phase nach der aktiven Behandlung bezeichnet er als „Retentionszeit’“ und „Retainer“ heißen die grazilen, aber starren Geräte, die nach Abschluss einer kieferorthopädischen Behandlung und der Korrektur von Fehlstellungen eine wichtige Aufgabe übernehmen. Herausnehmbar oder festsitzend sichern sie den Behandlungserfolg. Wissenschaftliche Studien zeigen: 80% aller Menschen entwickeln solch einen Engstand.
Retainer:
Grazil und unsichtbar auf der Zungen– oder Gaumenseite der Zähne mit einem Spezialkunststoff befestigt – Komfort und Sicherheit zugleich.
Die aus dünnem, sechsfach verseiltem Draht hergestellten „Retainer“ stören weder beim Sprechen noch beim Essen und machen keinerlei Beschwerden. Sie halten die Zähne an ihrem neuen Platz, damit sie dort wieder fest in den Kieferknochen einwachsen. Umso größer die vorausgegangene Zahnbewegung war, desto länger muss der Retainer getragen werden.
Jetzt sind die Zähne gerade und beim Lachen schön anzusehen. Nun gilt es, sie zu schützen – lebenslang. Das geht am besten mit regelmäßiger Zahn- und Zahnfleischpflege.
Neu sind hochelastische digital designte Retainer die aus einem Titanblock individuell nach einem digitalen Abdruckgefräst werden und die Korrektur von Fehlstellungen sichern. Da die Digitalretainer nicht gebogen werden, haben sie bessere Materialeigenschaften. Sie halten länger und sind noch zierlicher als die Retainer aus verseiltem Draht.
Terminanfrage
Nutzen Sie unser Online-Formular und wir melden uns gerne bei Ihnen!
